Über die Kunst des glücklichen Alterns. Ein Gespräch mit dem Philosophen Otfried Höffe. Herr Prof. Höffe: Sie werden in diesem Jahr runde 80 Jahre alt. Welche vergnüglichen und weniger vergnüglichen Beobachtungen verbinden Sie mit Ihrem letzten Lebensabschnitt? Otfried Höffe: Ich kann in aller Dankbarkeit sagen: Mir geht es sehr gut. Ich erfreue mich guter körperlicher…
Kategorie: Gesundheit
Sie könnten mitten unter uns leben
Der 21-jährige Teun Toebes zog freiwillig in ein Pflegeheim und lernte von seinen dementen Mitbewohnern, was menschliche Pflege bedeutet. Er erzählt […] Natürlich klingt es derzeit ein bisschen bizarr; wenn ein 21-Jähriger sich dafür entscheidet, in einem Zimmer in einem Pflegeheim für Menschen mit Demenz zu wohnen. hoffe, in der Zukunft wird das nicht mehr…
Das heilende Licht
In der Fachwelt werden sie Spontanremissionen genannt: Heilungen, die schulmedizinisch unerklärt bleiben. Tatsächlich gibt es viele Hinweise darauf, dass es Kräfte gibt, die sich mit wissenschaftlichen Methoden nur unzureichend beschreiben lassen. Wolfgang Maly, der Gründer der nach ihm benannten ,,Maly-Meditation”, erlebt immer wieder Spontanheilungen bei Kranken, die zu ihm kommen. Der Krankenpfleger und psychoonkologische Berater…