In der Fachwelt werden sie Spontanremissionen genannt: Heilungen, die schulmedizinisch unerklärt bleiben. Tatsächlich gibt es viele Hinweise darauf, dass es Kräfte gibt, die sich mit wissenschaftlichen Methoden nur unzureichend beschreiben lassen. Wolfgang Maly, der Gründer der nach ihm benannten ,,Maly-Meditation”, erlebt immer wieder Spontanheilungen bei Kranken, die zu ihm kommen. Der Krankenpfleger und psychoonkologische Berater wurde 1998 mit einer schweren Rückenmarkschädigung ins Krankenhaus eingeliefert.
Schuld war eine arteriell-venöse Fistel, die das Rückenmark abdrückte. Die Ärzte prophezeiten ihm ein Leben im Rollstuhl. Das wollte Wolfgang Maly nicht akzeptieren. Stattdessen entwickelte er seine eigene Form der Meditation. Er lernte durch die Meditation, seinem Körper, seinem Geist und der göttlichen Heilkraft zu vertrauen. Heute, 17 Jahre später, geht er noch immer aufrecht durchs Leben, Menschen mit unterschiedlichen Beschwerden lassen sich von ihm unterweisen, und Schulmediziner – etwa der Chirurg Prof. Dr. Waldemar Uhl vom St. Josef Hospital
der Ruhr-Universität Bochum – schicken ihre Patienten zu ihm. Derzeit untersucht die Ludwig-Maximilian-Universität in München die Wirkung der Maly-Meditation bei Proband mit Bauchspeicheldrüsenkrebs. NATUR & HEILEN sprach mit Wolfgang Maly über seine Methode.
N & H: Herr Maly, 1998 konnten Sie nicht mehr gehen, weite Regionen Ihres Körpers waren ohne Gefühl. Eine arteriell-venöse Fistel an der Wirbelsäule verursachte die Probleme. Wie geht es Ihnen heute?
Wolfang Maly: Sehr gut. Ich kann zwar nicht rennen, aber gut laufen. Im Moment regenerieren sich die Nerven in meinen Fußsohlen. Das verursacht Schmerzen und eine leichte Gangunsicherheit, aber das ist ein Übergangsstadium. Damals meinten die Ärzte, dass selbst nach einer erfolgreichen Operation 30 Prozent der von einer arteriell-venösen Fistel Betroffenen
entweder Lähmungserscheinungen hätten oder aber infolge einer Entzündung eine Lähmung erleiden würden. Ich habe ihnen nicht geglaubt – und das war gut so. Viele Ärzte malen den Patienten die schlimmsten Szenarien aus. […]
Erschienen in Natur und Heilen, 12/2015
Download “Das heilende Licht”
887_Natur_Heilen_Maly_Meditation.pdf – 65-mal heruntergeladen – 5,12 MB